Alle Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang.

In Verbindung mit Musik macht es den Kindern Spaß, ihren körperlichen, geistigen und emotionalen Fähigkeiten freien Lauf zu lassen.

Tanzen ist ein Zusammenspiel zwischen hinschauen - hinhören - und hinfühlen. Damit werden alle Sinne geschult und die Phantasie wird angeregt. Ausdauer - Geschicklichkeit - Gelenkigkeit - Schnelligkeit - Koordination und das Selbstvertrauen werden gefördert. Das soziale Verhalten wird durch die Arbeit in Gruppen gefördert (Konfliktbewältigung).

Wir suchen Lehrer

Suche Lehrer für private Kinderkrippen und Kindergärten. Programm wird gestellt.

Krippen - Mo bis Do. Vormittags

Kindergärten - Mo bis Do. Nachmittags

vita an E mail

Bewegung: Das Tor zum Lernen

Jede Entwicklungsphase in der Kindheit beinhaltet eine enorm hohe Anzahl von einzelnen differenzierten Lernschritten.
Bewegung ist ein komplexes Zusammenspiel; ein Konzert der Sinnesrezeptoren, der Nerven des Gehirns und der Muskeln.
Zum weiterlesen PDF herunterladen

Am 24.02.2019 feiern wir 25 Jahre Kims Kindertanz

Kongresshalle Müchen Schwanthalerhöhe

11:00 h Westend / 15:30 h Buchenau

unterstützt durch Tina Lizius Buchautorin "Der Nussknacker im Zuckerland"

Karten Erw. 15.- €, Unkostenbeitrag Kinder ab 6 J. 7,- €.

Zum weiterlesen JPG herunterladen